Beginn der Lammzeit
Wenn der Januar sich dem Ende neigt, beginnt eine der aufregendsten Zeiten im Well Land: die Lammzeit!
Wir haben bereits alles für den wolligen Familienzuwachs vorbereitet und die Ablammbuchten im neuen Stall hergerichtet.
2020 war Heidi die Erste, die am 22.01. ihre Tochter Wilma zur Welt brachte, danach wurde es erstmal ruhig, bevor die nächsten Neuankömmlinge sich auf den Weg machten. Letztes Jahr, also 2021, ging es mit einem wahren Paukenschlag los, denn da hatten sich gleich vier meiner tragenden Damen offensichtlich abgesprochen, denn Flocke, Martha, Hermine und Fleur brachten alle am 24.01. ihre Kinder zur Welt.
Wir sind schon sehr gespannt, wer dieses Jahr beginnen wird. Was meint ihr?
Ein Schaf trägt übrigens rund 150 Tage und am 1. September lasse ich jedes Jahr den Bock in die Herde. Oftmals bringen Schafe Zwillinge zur Welt, aber natürlich auch einzelne Lämmer und Drillinge.
Einige Zeit vor der Geburt füllt sich das Euter mit Milch und der Leib senkt sich. Meist sind die werdenden Mütter vor der Geburt unruhig und ich sage ihnen immer, sie sollen warten, bis ich da bin, was sie meist auch tun. So kann ich im Notfall auch helfend eingreifen, aber meist ist das zum Glück nicht notwendig.
Auch für mich, die schon seit so vielen Jahren Schafe hält, ist jede Geburt ein absolutes Wunder und wird niemals zur Normalität.
Des Weiteren hoffen wir auf trockenes Wetter, denn mit Kälte können die Schafe besser umgehen, als mit Nässe.
Während wir also auf die ersten Lämmer in diesem Jahr warten, schwelge ich noch in Erinnerungen an das letzte Jahr und zeige euch ein paar meiner Lieblingsbilder: