Von Südafrika geht meine virtuelle Reise in den Norden – nach Schottland. Kaum ein anderes Land ist mir so bekannt: ich bin mit Harry Potter im Zug gefahren, mit James Bond über die A82 am Buachaille Etive Mor gefahren, mit Merida den Geisterlichtern gefolgt und habe natürlich mit Claire im Steinkreis gestanden. Immer war viel Whisky im Spiel (ausschließlich im Film!).
Was der Whisky in der Seife macht, kann ich nicht sagen. Aber er musste unbedingt mit dabei sein.
Anders ist es mit dem Distelöl. Die Distel ist das Nationalsymbol Schottlands, welches Du in vielen Wappen finden kannst. Eine schöne Geschichte erzählt, dass eine Gruppe schottischer schlafender Krieger dadurch gerettet wurde, dass einer der sich anschleichenden Nordmänner barfuß auf die Distel trat. Sein Schmerzensschrei weckte die Schotten auf, die sich daraufhin erfolgreich verteidigen konnten.
Das Distelöl in unserer Seife kommt nicht aus Schottland (der Whisky schon!), sondern direkt von hier. Es wirkt beruhigend auf von Akne oder Unreinheiten geplagte Haut und versorgt sie mit einer Extraportion Feuchtigkeit.
Der krautigherbe Duft von Bohnenkraut und Bergamotte, Sandelholz und Latschenkiefer schenkt Dir einen rauen Energieschub!
Diese Seife hat eine gute Schaumbildung und ist auch sehr gut für die Haarwäsche geeignet. Allerdings nehme ich das Bohnenkraut ziemlich stark wahr. Mein Freund ist aber trotzdem sehr zufrieden damit.