Eine reichhaltige und zarte Pflege für Gesicht und Körper.
Diese Lanolincreme haben wir mit Rügener Heilkreide verfeinert. Diese Kreide entstand vor ungefähr 69-67 Mio. Jahren an der Küste der Halbinsel Jasmund durch Sedimentation verschiedener Meeresorganismen. Sie ist die einzige in Deutschland, die sich zur Herstellung von Heilkreide eignet, da sie besonders fein ist.
Die Kreide ist in der Lage, den Energiestoffwechsel innerhalb der Zellen zu aktivieren und so die Zellvitalität zu erhöhen. In unserer Lanolincreme soll sie entzündungshemmend und wundheilungsfördernd wirken. Das Leindotteröl zeichnet sich aus durch einen hohen Gehalt an Omega-6-, Omega-3-Fettsäure, der so genannten Linolen- und Alphalinolensäure, und durch viel Vitamin E aus. Es unterstützt die entzündungshemmenden Eigenschaften der Heilkreide. Das Öl zieht gut in die Haut ein und fördert deren Elastizität. Ein weiteres Öl, das sich ausgesprochen entzündungshemmend auswirkt, ist Hanföl. Wie die Heilkreide aktviert es die Zellerneuerung. Mandelöl ist das sanfte Basisöl dieser Lanolincreme. Mohn- und Sesamöl unterstützten nachhaltig die Hautbarriere.
Ein sanfter Duft von Rose abs. und Lavendel, Limette und Sandelholz.