Ich verreise nicht gerne. Das Einsetzen des Heimwehs nach Haus und Hof und Tieren kann ich in Kilometern Entfernung messen. Daher bin ich meist und am liebsten zuhause. Dennoch gibt es einige Länder auf dieser Welt, die ich besuchen würde, verreiste ich gerne. Eines davon ist Peru.
Ist es die Geschichte der Maja (einer Hochkultur, die aufgrund eines Klimawandels zugrunde ging)? Ist es der Andenkondor (dem König des Himmels, der – natürlich – vom Aussterben bedroht ist)? Ist es der Gegensatz der gewaltigen Bergmassive zu dem noch intakten Regenwald? Die traditionelle und buntgemusterte Kleidung aus Alpakawolle (Wolle!)… Von allem ein bisschen, denke ich.
Die Mango für unsere Seife stammt von einer peruanischen Bauernkooperative. Etwas 150 Kleinbauern haben sich zusammengeschlossen, jeder von ihnen hat etwa 70 Mangobäume. Die Mango zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Vitamin A und C aus. Beide sorgen dafür, dass Deine Haut sich erfrischt und glatt anfühlt. Der Fruchtzucker bringt eine Extraportion Feuchtigkeit. Der herbe Matetee, der in unserer Seife als Mazerat im Rapsöl enthalten ist, fördert durch seinen Koffeingehalt die Durchblutung. Gegossen in zwei Schichten. Oben Mate, unten Mango.
Ein fruchtig herber Duft von Mango und Majoran, Limette und Zitronengras.
Ich mag den herb-fruchtigen Duft wirklich sehr gerne. Endlich mal etwas anderes! Nicht süßlich, sondern erfrischend ohne dabei zu zitronig zu sein. Eine meiner Seifen, die ich immer wieder bestelle. Und wie alle Well-Land Seifen ist sie sehr pflegend.