Wenn wieder einmal Spaziergänger an der Weide vorbeikommen, so ist es immer Ronja, die ihnen als erstes ins Auge fällt. Rotbraune, dichte Wolle, ein schmales, braun bepelztes Gesicht und perfekte Rundungen… Als das Resultat eines überraschenden Stelldicheins des Nachbarbockes mit meiner Lara, fällt Ronja in der Tat aus dem Rahmen – ist doch ihr Erzeuger ein Coburger Fuchsbock. So kann ich sie auch nicht melken, denn Coburger Füchse gehören nicht zur Gattung der Milchschafe, aber sie ist so schön, dass sie als Augenweide fortan in der Herde bleiben durfte. Auch wenn ihr Äußeres manchmal überschattet wird von ihrer Aufmüpfigkeit.
Ich habe ihr die Arnika, auch das Wolfsauge genannt, zur Seite gestellt, so eigensinnig und stark ist sie. Das Arnikamazerat soll stark entzündungshemmend und durchblutungsfördernd wirken, kräftigend auf Haut und Gelenke. Den Duft habe ich aus Ingweröl und Vanille, Grapefruit und Palmarosa zusammengestellt – wild und doch fein…
Elisabeth Johannes –
Ich habe mich schon durch fast das ganze Seifensortiment “gewaschen” 🙂 und die Ronja gehört zu meinen Lieblingsseifen. Sie hinterlässt einen angenehmen Duft auf der Haut und ist (wie alle bisher getesteten Seifen) sehr pflegend.
Es ist so schön auch die Geschichte hinter der Seife zu lesen.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Kati –
Auch diese Seife ist toll schäumend. Ein warmer harmonischer Duft nach Vanille. Sehr angenehm für unsere Haut. LG Katja
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen