Es war einmal eine magische Seife, hergestellt aus cremiger Schafmilch und den kostbaren Tränen der Fichten und Kiefern, dem Baumharz. Dieses Harz wurde das Gold des Waldes genannt. Es konnte Wunden desinfizieren und ein wenig die Schmerzen lindern. Es konnte Muskeln und Gelenke wärmen, weil es die Durchblutung förderte.
Der Duft der Seife war eine Mischung aus Vanille, Tannennadelöl und dem warmen Aroma des Harzes.
In einem verschneiten Wald unter einem funkelnden Sternenhimmel lebten der majestätischer Hirsch Ferdinand und seine Rehfreundin Rosalie. Ferdinand machte die eisige Kälte des Winters oft zu schaffen, er war nicht mehr der Jüngste. Deshalb sammelte Rosalie ein wenig Baumharz und machte für Ferdinand eine Seife, mit der er sich nach seinen langen Reviergängen wusch. Staunend spürte er, wie das goldene Harz in der Seife seine Muskeln und Gelenke wärmte. Sein Fell begann zu glänzen und der Duft der Seife umhüllte ihn wie ein weicher Mantel.
Ferdinand war so dankbar, dass er Rosalie an sich drückte und mit ihr durch den Schnee unter dem Sternenhimmel tanzte. Niemals erschien ihm die Schönheit des verschneiten Waldes so klar.
Die Seife mit Schafmilch und Baumharz wurde ihm zum Symbol für die Wärme und die Magie des Waldes.
Eigentlich sollte diese Seife ein Geschenk werden. Meine Tochter wollte sie unbedingt behalten und duscht wie eine wilde damit. Sehr cremige Seife, fühlt sich super auf der Haut an. Der Duft hervorragend.
Die Seife macht einen wunderbar cremigen Schaum und ist eine tolle Pflege. Ich liebe zudem die Duftkomposition!