Tränen der Bäume, so wird der Baumharz genannt. Er fließt in langen Harzkanälen innerhalb des Baumes. Der Harzbalsam tritt aus, wenn der Baum verletzt wird, und verschließt den Riss oder Schnitt. Balsam wird das in ätherischen Ölen gelöste Harz genannt.
Nicht nur für den Baum, auch für uns Menschen ist das Harz Balsam. Die Heilwirkung dieser kostbaren Substanz ist seit tausenden von Jahren in den verschiedensten Kulturen bekannt. Wie am Baum wirkt das Harz auch auf der menschlichen Haut entzündungshemmend und antibakteriell.
In der Schneetanne verwende ich nachhaltig gesammeltes Fichten-und Kiefernharz. Es ist durchblutungsfördernd und hilft bei kleineren Wunden und Hautausschlägen.
Das ätherische Tannennadelöl wird ergänzt durch Zedern- und Mandarinenöl und einem Hauch Vanille.
Nicoals Döring –
Die Seife macht einen wunderbar cremigen Schaum und ist eine tolle Pflege. Ich liebe zudem die Duftkomposition!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Morenadunit –
Eigentlich sollte diese Seife ein Geschenk werden. Meine Tochter wollte sie unbedingt behalten und duscht wie eine wilde damit. Sehr cremige Seife, fühlt sich super auf der Haut an. Der Duft hervorragend.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen