Lanolinmousse Eiche & Karamell

€25,00
€50,00 / 100g

6 Bewertungen
Ich bin verfügbar!

Zusammen - Schafe & Menschen

Seit 20 Jahren ohne Palmöl

Produkte für uns alle & die Umwelt

Mit Herz und Hand gemacht

Das kann ich!

Es wird Zeit für die kuscheligen Düfte! Das Karamellmouse ist zurück - mit einem Hauch Pachouli.

Bio-Lanolin ähnelt den natürlichen Lipiden der Haut und bildet eine Schutzbarriere, die Feuchtigkeit einschließt.
Bio-Mandelöl zieht schnell ein und ist ideal, um die Haut ohne zu fetten mit Feuchtigkeit zu versorgen. Es beruhigt irritierte Haut und hinterlässt sie weich und geschmeidig.
Bio-Walnussöl dringt tief in die Haut ein und liefert wichtige Nährstoffe. Es ist besonders hilfreich bei trockener und empfindlicher Haut, da es intensiven Schutz vor Umwelteinflüssen bietet.
Bio-Brokkolisamenöl ist vollgepackt mit Omega-9-Fettsäuren. Es liefert eine samtweiche Textur und einen natürlichen Glanz. Es hilft, die Haut zu entgiften und ihre natürliche Schutzbarriere zu stärken.
Bio-Jojobaöl ist bekannt für seine hautähnliche Struktur, wodurch es schnell einzieht und intensiv nährt.
Bio-Arganöl kann die Elastizität Deiner Haut verbessern und sie straffer und praller erscheinen lassen.
Bio-fair trade Sheabutter spendet intensiv Feuchtigkeit und macht die Haut weich, ohne zu fetten.
Bio-Bienenwachs (vom Nachbarimker!) bildet eine natürliche Barriere, die die Haut schützt und gleichzeitig atmen lässt.
Einkornhydrolat ist reich an Beta-Carotin, Zink und Eisen. Es hat antioxidativen Eigenschaften, die freie Radikale bekämpfen und der Hautalterung vorbeugen können.
Eichenrindentinktur wirkt leicht adstringierend.

Weitere Inhaltsstoffe im Lanolinmousse sind:
Urea: ein natürlicher Feuchtigkeitsbinder, der die Haut glatt und hydratisiert hält.
Panthenol: Provitamin B5, das die Haut heilt und beruhigt.
Lysolecithin: ein Emulgator, der die Hauttextur verbessert und für ein samtiges Hautgefühl sorgt.
Vitamin E: ein starkes Antioxidans, das die Haut vor Umweltschäden schützt.

Das Mousse zieht schnell ein, ohne zu fetten - sparsam verwenden! Ideal für unkomplizierte, tägliche Anwendung.

Das ist drin!

Triticum monococcum stem water* (Einkornhydrolat), Lanolin, Prunus amygdalus dulcis oil* (Mandelöl), Brassica oleracea italica seed oil* (Brokkolisamenöl), Butyrospermum parkii butter* (fair trade Sheabutter), Argania Spinosa Kernel Oil* (Arganöl), Simmondsia chinensis seed oil* (Jojobaöl), Juglans regia oil* (Walnussöl), Bees wax* ** (Bienenwachs), Hydrogenated lecithin, Urea, Panthenol, Aroma (Mischung äth. Öle), Tocopherol, Dehydroacetic acid, Benzyl alcohol, Xanthan; Linalool***, Geraniol***, Eugenol***, Anis alcohol***, Benzyl alcohol***, Farnesol***, Benzyl Benzoate***

* = aus kontrolliert biologischem Anbau/Tierhaltung | ** = aus der Region | *** = aus ätherischen Ölen

Produktsicherheit

Herstellerangaben

Hersteller: Thea Welland

Anschrift: Südbahnhofstraße 41, 37213 Witzenhausen, Deutschland

Kontakt: info@schafmilch-naturseifen.de

Verantwortliche Person (gemäß EU-Kosmetikverordnung)

Name: Thea Welland

Anschrift: Südbahnhofstraße 41, 37213 Witzenhausen, Deutschland

Kontakt: info@schafmilch-naturseifen.de

Produktidentifikation

  • Detaillierte Produktabbildungen sind bei jedem Artikel verfügbar.
  • Art des Produkts: Naturkosmetik
  • Weitere Produktidentifikatoren: Siehe jeweilige Produktbeschreibung

Sicherheitsinformationen und Hinweise

  • Vollständige Inhaltsstoffliste ist in der Produktbeschreibung enthalten.
  • Mögliche Allergene werden in den Produktdetails gekennzeichnet.
  • Bei Hautreaktionen Produkt sofort absetzen und ggf. ärztlichen Rat einholen.
  • Augenkontakt vermeiden

Weitere Hinweise

Alle sicherheitsrelevanten Informationen sind gemäß geltender Vorschriften bereitgestellt.

Bei Rückfragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte direkt an die verantwortliche Person.

Kunden schwärmen von unseren Produkten

Natürliche Pflege für Haut und Haare

Schafmilchseife und Lanolincreme vereinen die geballte Pflegekraft der Natur für jeden Hauttypen und jedes Haar.

Die reichhaltige Schafmilch schenkt der Seife ihren feinen, cremigen Schaum und versorgt Deine Haut mit wertvollen Mineralstoffen und Vitaminen. Nicht selten berichten uns Kunden, dass sie nach dem Händewaschen gar keine Creme mehr benötigen.

Lanolin, das Wollwachs der Schafe, wirkt stark rückfettend, bindet Feuchtigkeit und stabilisiert die Hautbarriere. So entsteht eine besonders sanfte, aber intensive Pflege, die Haut und Haare geschmeidig macht und gleichzeitig eine umweltbewusste Alternative zu konventionellen Produkten bietet.

Auch alle anderen Produkte wie das Balsam, der Badezusatz, die Mousse und die Duftlichter stammen aus unserer eigenen Produktion und Herde.

Naturnahes und achtsames Handwerk

Bei Well Land stehen unsere Schafe im Mittelpunkt. Sie liefern nicht nur die frische Milch, sondern inspirieren uns auch zu einem respektvollen Umgang mit Tier und Umwelt.

Unser Anspruch ist es, hochwertige Produkte mit regionalen, naturbelassenen Rohstoffen zu schaffen. Wir verzichten dabei auf künstliche Konservierungsstoffe und verwenden bio-zertifiziertes Lanolin.

Dabei setzen wir auf handwerkliche Sorgfalt und kurze Produktionswege.

Die kreativen Seelen hinter Well Land

Thea (links) gründete Well Land aus Liebe zu ihren Schafen und der Natur. Sie lässt sich von ihnen inspirieren, wenn sie neue Rezepte für Schafmilchseifen und Lanolincremes entwirft.

Jedes Produkt soll Dich mit seinem zarten Duft umhüllen und Deine Haut auf natürliche Weise pflegen.

Gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin Yasmin (rechts), die sie mit großem Einsatz und viel Herz unterstützt, bringt Thea so die ganze Kraft und Wärme ihrer Schafe in Deine tägliche Pflege.

30 Tage gibt es dein Geld zurück

Unsere Kosmetik ist die geballte Kraft aus der Natur. Sie enthält keine Füllstoffe, sie besteht aus Lanolin, Bienenwachs, Pflanzenölen, Hydrolaten und Tinkturen.

Das kann für manche Haut zu viel sein. Gerade, wenn sie das erste Mal Natur spürt.

Du darfst nur ein einziges Produkt ausprobieren, um die Garantie zu nutzen.

Alle anderen Produkte müssen ungeöffnet zurückgeschickt werden. Die Rücksendung erfolgt auf eigene Kosten.

Da unsere Rezepturen ähnliche Grundzutaten enthalten, gehen wir davon aus, dass bei Unverträglichkeit eines Produkts auch andere nicht vertragen werden.

Gut zu wissen!

Warum ist Schafmilch so reichhaltig?

Gerade hast Du gelesen, dass Schafmilch viel reichhaltiger ist als Kuhmilch. Warum ist das so?

Die Begründung finden wir in der Evolutionsgeschichte. Schafe und Kühe sind Fluchttiere. Das heißt, dass sie vor Wölfen/Füchsen/Menschen davon rennen müssen. Je kleiner das Tier ist, desto einfacher ist es für
Wolf/Fuchs/Mensch, seine Beute zu reißen.

Lämmer wachsen aufgrund der reichhaltigen Muttermilch viel schneller als Kälber. Damit sie schneller rennen können!

Wird die Schafmilch nicht schlecht in der Seife?

Nein! Wir benutzen zwar keine Konservierungsmittel, aber die brauchen wir auch gar nicht. Bakterien und Pilze brauchen ein saures Milieu, um sich wohl zu fühlen. Seife aber ist alkalisch. Der ph-Wert unserer Seifen liegt bei 8,5 bis 9. Das ist schön mild, aber ein Bakterium fühlt sich da nicht wohl!

Du solltest aber dafür sorgen, dass Deine Seife immer sehr gut trocknen kann!

Was macht Seife mit Schafmilch so besonders?

Eine Kuh gibt bis zu 30 Liter Milch am Tag. Eine Ziege zwei bis vier. Ein Schaf ein bis eindreiviertel.

Das ist erstmal wenig. Aber! Schafmilch hat eine viel, viel höhere Nährstoffdichte als Kuhmilch. Doppelt so viel Fett und dreimal so viel Eiweiß. Und das wichtigste: der Gehalt an Mineralstoffen wie Kalium, Eisen und Kupfer und Vitaminen von A bis C ist ebenfalls viel höher.


Und das kann Deine Haut spüren, wenn Du sie mit unserer Schafmilchseife wäschst.

×